Dräger X-plore 7300 - ProfiLab24 GmbH
99
100
24
4
stars -
Zertifizierte Beratung
Kunde
Toller Kundenservice und schnelle Beantwortung aller Fragen. Wir benötigten eine komplette Laborausstattung für unseren neuen Standort. Das Team von Profiab24 hat alles zu unser Zufriedenheit geregelt.
Dräger X-plore 7300 in Schutzausrüstung
Artikelnummer: DRAEG_39021
EAN: 4026056004072
Hersteller:
Dräger
Dräger X-plore 7300 bestellen bei ProfiLab24 Onlinekatalog für Laborgeräte. Top Service. Sichere Zahlung.
Dräger X-plore 7300Gebläsefiltergeräte - die Alternative für mehr Komfort Besonders bei anspruchsvollen Tätigkeiten mit langen Tragezeiten können gebläseunterstützte Atemschutzgeräte dem Anwender eine deutliche Arbeitserleichterung bieten.
VORTEILE VON GEBLÄSEFILTERN GEGENÜBER TRADITIONELLEN MASKEN UND FILTERKOMBINATIONEN:
- hoher Tragekomfort: Atemluft wird dem Anwender gereinigt geliefert
- bei Geräten mit offenen Kopfteilen keine G26-Vorsorgeuntersuchung nötig
- keine vorgeschriebene Tragezeitbegrenzung beim Einsatz von Helmen, Hauben und Visieren
- Antibeschlag-Wirkung und Kühlung durch konstanten Luftstrom
- ideale Einsatzmöglichkeit für Bart- und Brillenträger
DIE DRÄGER X-PLORE® 7000-SERIE:
- vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit
Dräger X-plore Helmen, Hauben, Visieren,
Dräger X-plore 4740 Halbmasken und
Dräger X-plore 6000 Vollmasken
- höchste Flexibilität dank umfangreichem Zubehör
- Sicherheit durch akustischen und visuellen Alarm (z. B. bei erschöpftem Akku)
- maximales Anwendungsspektrum
- Dräger X-plore 7300: Anwendung bei Schleifund Abfüllarbeiten, in der Metallverarbeitung und bei vielen Schweißverfahren
- Dräger X-plore 7500: Anwendung bei Lackierarbeiten und beim Umgang mit Chemikalien
Dräger X-plore® 7300
Gebläsefiltergerät mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten zum Schutz vor gesundheitsschädlichen Partikeln
VORTEILE:
- effektiver Atemschutz gegen Partikel
- hoher Tragekomfort
- bei Verwendung offener Kopfteile: ohne Atemwiderstand und von der G26-Vorsorgeuntersuchung befreit
Schutzausrüstung:
|
Gebläsefiltergerät
|
Versandgewicht: |
0,86 Kg |
Artikelgewicht: |
0,86 Kg |
Abmessungen: |
× × cm |
EINSATZGRENZEN
|
Schutzklasse |
Vielfaches 1) des Grenzwertes 2)
|
Einsatzbeschränkungen |
TH1 |
5 |
Geräte der Klasse TH1 dürfen nicht gegen krebserzeugende, sehr giftige und radioaktive Gase und Dämpfe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 2 und 3 und Enzyme eingesetzt werden |
TH2 |
20 |
- |
TH3 |
100 |
- |
TM1 |
10 |
Geräte der Klasse TM1 dürfen nicht gegen radioaktive Gase und Dämpfe eingesetzt werden |
TM2 |
100 |
- |
TM3 |
500 |
- |
1) - Gemäß EN 529:2005, Änderungen durch nationale Regelungen möglich.
2) - Landesspezifisch festgelegt, maximale Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes unter Atemschutz.
TECHNISCHE DATEN
|
Zulassungen |
EN 12941 (mit Dräger X-plore Helmen, Hauben und Visieren) EN 12942 (mit Dräger X-plore 4740 / 6000 Halb- und Vollmasken) |
Luftlieferleistung |
variabel einstellbar von 140 - 210 l/min |
Akku-Technik |
NiMH-Akku 4,8 V / 4,5 Ah, Einzelladegerät mit Überladeschutz |
Gewicht |
900 g (Gebläseeinheit inkl. Filter und Akku) |
Filterklasse |
TH3 P SL R (mit Dräger X-plore Helmen, Hauben und Visieren) TM3 P SL R (mit Dräger X-plore 4740 / 6000 Halb- und Vollmasken) |
Einsatzdauer |
6 - 15 Stunden (abhängig von der eingestellten Luftlieferleistung und der Schadstoffkonzentration) |
Kennzeichnung P |
zum Schutz gegen Partikel |
Kennzeichnung SL (Solid & Liquid) |
gegen Aerosole einsetzbar |
Kennzeichnung R |
geeignet für die Verwendung über mehrere Arbeitsschichten |