2mag Temperaturfühler Pt100
Der 2mag Temperaturfühler Pt100 ist ein externer Probenfühler, der speziell für das Steuergerät heatMIXcontrol entwickelt wurde. Er ermöglicht die direkte Regelung der Medientemperatur und ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Temperaturmessungen in Laborumgebungen. Der Fühler hebt sich durch seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit von anderen Produkten auf dem Markt ab, was ihn zur bevorzugten Wahl für Fachleute macht, die auf exakte Temperaturkontrolle angewiesen sind.
Technische Details und Besonderheiten
Der 2mag Temperaturfühler Pt100 ist nach EN 60751 zertifiziert und bietet eine beeindruckende Messgenauigkeit. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:
-
Messbereich: -200°C bis +850°C
-
Auflösung: 0,001°C im Bereich von -200°C bis +200°C, darüber hinaus 0,01°C
-
Genauigkeit: ±0,015°C von -50°C bis +199,99°C, sonst ±0,025%
-
Speicherkapazität: ca. 6.000 Messwerte
-
Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C
-
Anzeige: 2-zeiliges LCD
Diese technischen Spezifikationen machen den Temperaturfühler ideal für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern, wie z.B. in Kalibrierlaboren und bei der Qualitätssicherung.
Anwendungsbeispiele
Der 2mag Temperaturfühler Pt100 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen:
-
Kalibrierlabore: Zur Sicherstellung der Genauigkeit von Messgeräten.
-
Qualitätssicherung: Langzeitüberwachungsmessungen zur Einhaltung der ISO 9000 Standards.
-
Prüfmittelüberwachung: Als Referenzgerät zur Überprüfung und Kalibrierung anderer Messinstrumente.
-
Industrielle Anwendungen: Überwachung von Temperaturverläufen in Produktionsprozessen.
Zertifizierungen und Normen
Der Temperaturfühler entspricht der Norm EN 60751, was seine Eignung für professionelle Anwendungen unterstreicht. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass der Fühler strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für kritische Anwendungen macht.
FAQs
Wie wird der 2mag Temperaturfühler Pt100 kalibriert?
Der Fühler verfügt über umfangreiche Kalibrierfunktionen, die eine präzise Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen. Die Kalibrierung erfolgt gemäß EN 60751 und kann bis zu 14 Kalibrierpunkte umfassen.
Kann der Temperaturfühler in extremen Umgebungen eingesetzt werden?
Ja, der Fühler ist für einen breiten Temperaturbereich von -200°C bis +850°C ausgelegt und kann in verschiedenen industriellen und laborbezogenen Umgebungen eingesetzt werden.
Welche Schnittstellen sind verfügbar?
Der Temperaturfühler ist mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, die eine einfache Datenübertragung und -analyse ermöglicht.
Ist der Fühler mit anderen Steuergeräten kompatibel?
Der 2mag Temperaturfühler Pt100 ist speziell für das heatMIXcontrol Steuergerät konzipiert, kann jedoch auch mit anderen kompatiblen Geräten verwendet werden, die den EN 60751 Standard unterstützen.
Fazit
Der 2mag Temperaturfühler Pt100 ist ein hochpräzises Instrument, das sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Mit seiner hohen Messgenauigkeit und den umfangreichen Kalibrierfunktionen ist er die ideale Wahl für Fachleute, die in Laboren und industriellen Anwendungen arbeiten. Seine Zertifizierung nach EN 60751 garantiert, dass er den höchsten Standards entspricht und somit eine sichere und effektive Lösung für Temperaturmessungen bietet.