Absaugvorrichtung, Staubklasse "M"
bestellen bei ProfiLab24 Onlinekatalog für Laborgeräte. Top Service. Sichere Zahlung."/>

Artikelnummer: FRI_Z0248

EAN: 4064343352543

Kategorie: Fritsch

Hersteller: FRITSCH

Preis auf Anfrage

Artikelpreis auf Anfrage.


Absaugvorrichtung, Staubklasse "M"

Die Absaugvorrichtung, Staubklasse "M" von FRITSCH ist ein unverzichtbares Werkzeug für die staubfreie Verarbeitung in Laborumgebungen. Diese Vorrichtung ist speziell für das Absaugen von Feinstaub während des Mahlprozesses konzipiert und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 60335-2-69 Norm. Mit einer Leistung von 1000 Watt und einer Betriebsspannung von 230 V ist sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Laboranwendungen. Im Vergleich zu anderen Geräten, wie dem ESTA Mobile Entstauber - DUSTOMAT-16 M (230 V), bietet die FRITSCH Absaugvorrichtung eine spezialisierte Lösung für die Partikelabsaugung in der Feinmahlung.

Technische Details und Besonderheiten

Die Absaugvorrichtung ist mit einer Vielzahl von technischen Merkmalen ausgestattet, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Laboranwendungen machen:

  • Leistung: 1000 Watt
  • Spannung: 230 V/1~, 50-60 Hz
  • Norm: DIN EN 60335-2-69
  • Staubklasse: M

Diese Vorrichtung ist besonders geeignet für das staubfreie Mahlen und Absaugen von Feinstaub im oberen Teil der Mahlkammer. Sie kann auch zur Reinigung der Mahlteile verwendet werden, was die Wartung und Langlebigkeit der Geräte verbessert. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Vorrichtung bei der Trockenmessung mit den Laser-Partikelmessgeräten ANALYSETTE 22 NanoTec plus und MicroTec plus einzusetzen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Absaugvorrichtung nicht über einen Feinstfilter verfügt, was bedeutet, dass Feinstaub austreten kann. Daher sollten die geltenden Arbeitsschutzvorschriften stets beachtet werden. Für Anwendungen, die einen Feinstfilter erfordern, bietet FRITSCH alternative Lösungen an.

Anwendungsbeispiele

Die Absaugvorrichtung, Staubklasse "M", ist vielseitig einsetzbar in verschiedenen Laboranwendungen:

  • Feinmahlung: Ideal für die staubfreie Verarbeitung von Proben in der Mahlkammer.
  • Reinigung: Effiziente Reinigung von Mahlteilen, um die Gerätewartung zu erleichtern.
  • Trockenmessung: Unterstützung bei der Trockenmessung mit Laser-Partikelmessgeräten.
  • Probenabsaugung: Effektive Absaugung von Proben bei der Trockenmessung.

Diese Anwendungen machen die Absaugvorrichtung zu einem wertvollen Werkzeug in Laboren, die mit feinen und potenziell gefährlichen Stäuben arbeiten.

FAQs

Ist die Absaugvorrichtung für alle Arten von Staub geeignet?

Nein, die Absaugvorrichtung ist speziell für die Staubklasse "M" konzipiert, was bedeutet, dass sie für gesundheitsgefährdende Stäube geeignet ist. Sie verfügt jedoch nicht über einen Feinstfilter, daher kann Feinstaub austreten.

Kann die Absaugvorrichtung mit anderen Geräten kombiniert werden?

Ja, sie kann mit den Laser-Partikelmessgeräten ANALYSETTE 22 NanoTec plus und MicroTec plus verwendet werden, um die Probenabsaugung bei der Trockenmessung zu unterstützen.

Welche Wartungsmaßnahmen sind erforderlich?

Regelmäßige Reinigung der Mahlteile und Überprüfung der Absaugvorrichtung auf Staubansammlungen sind empfohlen, um die Effizienz und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Gibt es alternative Produkte mit Feinstfilter?

Ja, FRITSCH bietet auch Absaugvorrichtungen mit Feinstfilter an, die für Anwendungen geeignet sind, bei denen ein Austreten von Feinstaub vermieden werden muss.

Fazit

Die Absaugvorrichtung, Staubklasse "M" von FRITSCH ist eine spezialisierte Lösung für die staubfreie Verarbeitung in Laboren. Mit ihrer hohen Leistung und der Einhaltung der DIN EN 60335-2-69 Norm bietet sie eine zuverlässige Möglichkeit, Feinstaub während des Mahlprozesses effektiv abzusaugen. Für Anwendungen, die einen höheren Schutz vor Feinstaub erfordern, stehen alternative Produkte mit Feinstfilter zur Verfügung.


Versandgewicht: 15,50 Kg
Artikelgewicht: 12,00 Kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation:
Fritsch GmbH
Industriestraße 8
55743 Idar-Oberstein, Deutschland
[email protected]
Verantwortliche Person:
Sebastian Schuldt
030-403 667 940
[email protected]