Labor Arbeitsstühle, Laborstühle
Hersteller für Arbeitsstühle, Laborstühle
Laborstuhl & Arbeitsstuhl - Anwendungsbereiche
Unsere hochwertigen Arbeitsstühle und Laborstühle bewährter Hersteller wie z.B. von BIMOS oder WERKSITZ überzeugen durch ihre anwenderfreundliche Ergonomie und individuellen Funktionen. Aufgrund ihrer Flexibilität, Qualität und Sicherheit finden sie Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Entwicklung, Forschungs- und Arbeitswelt. Je nach Anwendungsbereich kommen die verschiedenartigen Arbeits- und Laborstühle in der Industrie, Produktion, Büroräumen, Laboren der Biotechnologie, Chemie, Pharmazie, Medizin, Dentallabor, Zahnarzt- oder Arzt-Praxen zum Einsatz. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl des geeigneten Arbeitsstuhl für Ihr Anwendungsgebiet. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an: + 49(0)3338 - 7510456.
Guter Arbeitsstuhl & Laborstuhl - Anforderungen
Die Anforderungen an den optimalen Arbeitsstuhl oder Laborstuhl richtet sich nach dessen jeweiligen Gebrauch im Büro, Labor, Gesundheitswesen, Werkstatt oder der Elektrotechnik. In erster Linie sind gesunDE erbeitsstühle ergonomisch gestaltet, so dass sie eine korrekte Sitzhaltung in den verschiedensten Sitzpositionen bieten. Dazu sollten Arbeitsstühle stand- und kippsicher sowie die Höhe und ggf. die Rückenlehnen zur Entlastung der Wirbelsäule und Muskulatur verstellbar sein. Ist der Arbeitsstuhl mit Rollen ausgestattet, muss er einen ausreichenden Schutz vor unbeabsichtigtem Wegrollen aufweisen. Sofern der Stuhl mit Armlehnen zur Entlastung der Schulter-Nackenbereiches versehen ist, sollten die Armauflagen auch höhenverstellbar sein und nicht die Ausübung der Tätigkeit am Arbeitsplatz behindern.
Anforderungen an Laborstühle: Arbeitsstühle im Labor müssen darüber hinaus bestimmte hygienische und weitere Vorschriften je nach Klassifikation des Labors erfüllen. In jeden Fall ist es erforderlich, dass alle Materialien und deren Oberflächen des Laborstuhls abwaschbar, möglichst emissionsarm und beständig gegenüber Desinfektionsmittel sind. Zudem sollten Laborstühle eine fugenarme Verarbeitung haben, schnelle Anpassungen an der Arbeitssituation ermöglichen und so für typische Arbeitshaltungen im Labor geeignet sein wie z.B. am Mikroskop oder beim Pipettieren am Arbeitsplatz.
Arbeitsstühle & Laborstühle - Modelle
In unserer riesigen Auswahl an Arbeitsstühlen finden Sie aktuell neben Laborstühlen von mehreren Herstellern zudem ausgewählte Stühle für die Blutentnahme, Fußstützen, Stehhilfen, Arbeitshocker, Drehstühle, Hochstühle, Gleiterstühle und weitere Sitzmöbel. Besondere Sitzlösungen für spezielle Anliegen in Laboratorien, Forschungsinstituten, Industriezweigen und dem medizinischen Einsatz sind die folgenden Stuhl-Typen.
Reinraum-Stühle: Ein Reinraum-Stuhl ist ein gesonderter Arbeits- oder Laborstuhl für die unterschiedlichsten Tätigkeiten in der Forschung, Entwicklung und Produktion. Der Einsatz von Reinraum-Stühlen ist in vielen Einrichtungen unerlässlich, in denen die Kontamination der Produkte oder Technologien von Partikeln unbedingt vermieden werden muss. Aufgrund besonderer Konstruktionen und Materialien verhindert ein steriler Reinraumstuhl unzulässige Partikelemissionen der Raumluft. Anwendung finden Reinraumstühle u.a. in Laboratorien der Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik, Nahrungsmittelindustrie, Optik, Mikroelektronik oder Raumfahrt.
ESD Arbeitsstühle: ESD Stühle schützen Sie, Ihre Produkte und Arbeitsgeräte am Arbeitsplatz vor elektrostatischen Ladungen. Jeder normale Stuhl ist eine leichte Quelle für elektrische Aufladungen, die durch Bewegungen der Person oder des Arbeitsstuhls mit Rollen entstehen können, beispielsweise beim Gleiten auf synthetischen Bodenbelägen. Deshalb sollten in ESD-Bereichen alle Arbeitsstühle, Arbeitshocker oder Stehhilfen leitfähig sein und einen ESD-Schutz besitzen. Ein ESD Arbeitsstuhl garantiert Ihnen ein aufladungsfreies Arbeiten in den verschiedensten Einsatzbereichen im Labor, Mikro- oder Halbleiterelektronik.
Arthrodesenstühle: Ein Arthrodesenstuhl ist für Menschen mit Bewegungseinschränkungen konzipiert, die unter die unterschiedlichsten Hüft- oder Beinbeschwerden leiden. Dazu zählen beispielsweise Personen mit Hüftgelenksprothesen, Beinamputationen oder unterschiedlichen Beinlängen. Arthrodesenstühle sind im Bereich der Sitzfläche besonders geformt und gehören zu den orthopädischen Hilfs- und Arbeitsstühlen. Durch die geteilte Sitzfläche sind die Sitzhälften individuell einstellbar und lassen eine ausgewählte Absenkung der Beine oder Hüfte zu. So kann der Nutzer beim Sitzen das Anwinkeln des Beines weitestgehend vermeiden.
Laborstuhl & Arbeitsstuhl - Zubehör
Unsere erstklassigen Arbeits- und Laborstühle zeichnen sich durch ihre robuste Bauart und hohe Lebensdauer aus sowie der größtmöglichen Funktionalität und Flexibilität, Einzelteile auszutauschen oder zu ergänzen. Je nach Arbeitsstuhl können Sie einzelne Komponenten und Zubehör bestellen wie z.B. unterschiedliche Armlehnen, Sitz- und Rückenschalen aus robustem Kunststoff, Kunstleder oder Holz. Darüber hinaus bieten wir zu jeden Arbeits- und Laborstuhl weitere auswechselbare Artikel an. In unserem Zubehör Sortiment finden Sie beispielsweise verschiedene Rollen, Bremsen, Gestelle, Lehnen, Gurte und sonstige Zubehörteile zu den angebotenen Arbeits- und Laborstühlen.