Das vielfältige Sortiment an Rotoren von ProfiLab24 besteht aus robusten Ausschwingrotoren und Festwinkelrotoren, welche aus zertifizierten Hochleistungswerkstoffen von namhaften Herstellern wie Hettich, BioSan, MPV, Sigma und Witeg hergestellt wurden. Unsere Experten beraten Sie gern bei der Auswahl der richtigen Rotoren für Ihre individuellen Anwendungen der Zentrifugen. Sie erreichen unser Team telefonisch unter 030 403 667 940 oder auch per E-Mail an [email protected] Wir haben die Artikelsuche in unserem Online-Katalog, mithilfe einer Filterfunktion, auf Sie als Kunden angepasst, so finden Sie unkompliziert den richtigen Rotor für Ihren persönlichen Einsatz. Rotoren in Zentrifugen werden zur Trennung von Stoffen aufgrund unterschiedlicher Dichten sowohl in der Industrie als auch in diversen Laboratorien eingesetzt.
Neben der Trennung von Flüssigkeiten werden Zentrifugen im Labor auch zur Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten verwendet. Hier verwenden Sie Zentrifugenröhrchen für die Anwendung der Rotoren, da diese eine dicke Wandstärke aufweisen und somit strapazierfähiger als Reagenzgläser sind. Die Unterschiede zwischen Ausschwingrotoren und Festwinkelrotoren liegen vor allem in der Handhabe des Zentrifugierens. Bei Festwinkelrotoren stehen die Proberöhrchen im festen Winkel zur Rotorachse, bei den Ausschwingrotoren werden die Röhrchen in Halterungen eingehängt, dort richten sie sich mit der Schwerkraft aus. Festwinkelrotoren sind also feststehend und bewegen sich nicht. Ausschwingrotoren schwingen je nach Umdrehungen des Geräts mit seinen Bechern aus. Unsere hochwertigen Rotoren sind für eine Vielzahl an Läufen, bei den maximal zulässigen Drehzahlen, konstruiert. Als Bestandteil der Zentrifugen finden Sie je nach Modell und Hersteller verschiedene Rotortypen als Zubehör in unserem Online Katalog.