KGW Reaktionsgefäße zylindrisch, nicht temperierbar, mit "L" Ventil
bestellen bei ProfiLab24 Onlinekatalog für Laborgeräte. Top Service. Sichere Zahlung."/>

Artikelnummer: KGW_50020

EAN: 4064343244282

Kategorie: KGW

Hersteller: KGW-Isotherm

ab 593,46 €

UVP des Herstellers: 624,69 €

exkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Sperrgut)

(inkl. 19% USt. 706,21 €)
Typ

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


KGW Reaktionsgefäße zylindrisch, nicht temperierbar, mit "L" Ventil

Die KGW Reaktionsgefäße zylindrisch, nicht temperierbar, mit "L" Ventil von KGW-Isotherm sind speziell für den Einsatz in Laborumgebungen konzipiert, in denen eine präzise und zuverlässige Handhabung von Reaktionen erforderlich ist. Diese Reaktionsgefäße zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit aus, in verschiedenen Volumina von 250 ml bis 20 Liter eingesetzt zu werden. Ein herausragendes Merkmal ist das "L" Ventil, das für einen totvolumenfreien Ablauf sorgt und somit die Effizienz und Sicherheit bei chemischen Prozessen erhöht. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt bieten diese Gefäße eine hohe Dichtigkeit und Flexibilität in der Anwendung, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Labore macht. Ähnlich ausgestattete Produkte wie die KGW Reaktionsgefäße zylindrisch, nicht temperierbar, mit "J" Ventil C bieten alternative Ventiloptionen für spezifische Anforderungen .

Technische Details und Besonderheiten

Die Reaktionsgefäße sind in verschiedenen Typen erhältlich, die sich in Volumen, Durchmesser und Flanschgröße unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

  • Volumen: 250 ml bis 20 Liter
  • Durchmesser (D.A.): 70 mm bis 215 mm
  • Flanschgröße: NW60 bis NW200
  • Betriebsdruck (B.D.): 0,5 bar bis 2,5 bar
  • Ventiltyp: PTFE-Spindelventil mit 10 mm Bohrung

Das "L" Ventil ist ein PTFE-Spindelventil, das drehend in den Dichtungssitz eingepresst wird, was eine hohe Dichtigkeit gewährleistet. Diese Konstruktion minimiert das Totvolumen und ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Steuerung des Flüssigkeitsflusses erforderlich ist. Die Gefäße sind gemäß DIN 12244 (Teil 1) gefertigt, was ihre Kompatibilität und Sicherheit in Laboranwendungen unterstreicht.

Anwendungsbeispiele

Die KGW Reaktionsgefäße sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie:

  • Synthese von Chemikalien: Ideal für die Durchführung von Reaktionen, bei denen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen erforderlich ist.
  • Lagerung von Reagenzien: Die hohe Dichtigkeit der Gefäße macht sie geeignet für die sichere Lagerung von empfindlichen oder reaktiven Chemikalien.
  • Probenvorbereitung: Geeignet für die Vorbereitung von Proben für analytische Verfahren, bei denen eine Kontaminationsfreiheit entscheidend ist.
  • Biotechnologische Prozesse: Einsatz in Fermentationsprozessen oder bei der Kultivierung von Mikroorganismen, wo eine sterile Umgebung erforderlich ist.

FAQs

Wie wird das "L" Ventil gewartet?

Das "L" Ventil erfordert minimale Wartung. Es sollte regelmäßig auf Dichtigkeit überprüft und bei Bedarf mit einem geeigneten Schmiermittel behandelt werden, um die Drehbewegung der Spindel zu erleichtern.

Sind die Reaktionsgefäße autoklavierbar?

Nein, die Reaktionsgefäße sind nicht temperierbar und sollten nicht autoklaviert werden. Sie sind für den Einsatz bei Raumtemperatur konzipiert.

Welche Chemikalien können in diesen Gefäßen gelagert werden?

Die Gefäße sind aus Glas gefertigt und daher für eine Vielzahl von Chemikalien geeignet, einschließlich Säuren, Basen und organischen Lösungsmitteln. Es ist jedoch ratsam, die Kompatibilität mit spezifischen Chemikalien zu überprüfen.

Gibt es alternative Ventiloptionen?

Ja, neben dem "L" Ventil bietet KGW-Isotherm auch Reaktionsgefäße mit "J" Ventil an, das eine lineare Schließbewegung bietet und für Anwendungen mit höheren Dichtigkeitsanforderungen geeignet ist .

Fazit

Die KGW Reaktionsgefäße zylindrisch, nicht temperierbar, mit "L" Ventil sind eine ausgezeichnete Wahl für Labore, die zuverlässige und vielseitige Gefäße für chemische Reaktionen benötigen. Ihre Konstruktion minimiert das Totvolumen und bietet eine hohe Dichtigkeit, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Mit verschiedenen Größen und Flanschoptionen bieten sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spezifische Laboranforderungen.


Durchmesser (außen) (Gefäß, Behälter): 70 mm110 mm130 mm160 mm215 mm
Gefäße: Reaktionsgefäße
Höhe (Gefäß, Behälter): 90 mm110 mm130 mm180 mm200 mm220 mm240 mm280 mm300 mm310 mm330 mm360 mm390 mm410 mm420 mm490 mm500 mm540 mm560 mm570 mm620 mm725 mm
Material (Gefäß, Behälter): Glas
Volumen (Gefäß, Behälter): bis 500 ml501 ml - 1 l1,1 l - 2 l2,1 l - 3 l3,1 l - 4 l4,1 l - 5 l5,1 l - 10 l10,1 l - 50 l
Typ Volumen
[ml]
D.A.
[mm]
F.H.
[mm]
H.I.
[mm]
Flansch B.D.
[bar]
A 250 70 100 130 NW60 2,5
B 1000 70 380 410 NW60 2,5
C 500 70 190 220 NW60 2,5
D 500 110 80 110 NW100 1,5
E 1000 110 150 180 NW100 1,5
F 2000 110 270 300 NW100 1,5
G 3000 110 390 420 NW100 1,5
H 4000 110 530 560 NW100 1,5
I 4000 160 240 280 NW150 1,0
J 5000 160 290 330 NW150 1,0
K 6000 160 350 390 NW150 1,0
L 8000 160 460 500 NW150 1,0
M 10000 160 580 620 NW150 1,0
N 500 130 60 90 NW120 1,3
O 1000 130 100 130 NW120 1,3
P 2000 130 190 220 NW120 1,3
Q 3000 130 280 310 NW120 1,3
R 4000 130 360 390 NW120 1,3
S 5000 130 460 490 NW120 1,3
T 6000 130 540 570 NW120 1,3
U 5000 215 160 200 NW200 0,5
V 6000 215 200 240 NW200 0,5
W 8000 215 260 300 NW200 0,5
X 10000 215 320 360 NW200 0,5
Y 15000 215 500 540 NW200 0,5
Z 20000 215 650 725 NW200 0,5
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation:
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches Werk - Schieder GmbH
Gablonzer Straße 6
76185 Karlsruhe, Deutschland
[email protected]
Verantwortliche Person:
Sebastian Schuldt
030-403 667 940
[email protected]