SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik
Der SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik von Bohlender ist ein hochspezialisierter Exsikkator, der speziell für die sichere Lagerung und den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile entwickelt wurde. Durch seine antistatischen Eigenschaften und die Möglichkeit, elektrostatische Aufladungen abzuleiten, bietet er einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Exsikkatoren. Diese Funktionalität ist besonders wichtig in der Elektronikindustrie, wo elektrostatische Entladungen erhebliche Schäden verursachen können.
Technische Details und Besonderheiten
Der SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik ist mit einem robusten Aluminiumrahmen und ableitfähigen Polycarbonatscheiben ausgestattet. Diese Konstruktion ermöglicht nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch eine effektive Ableitung von elektrostatischen Ladungen. Zu den weiteren technischen Spezifikationen gehören:
-
Außenmaße: 560 x 1150 x 580 mm
-
Nutzbarer Innenraum: 495 x 1030 x 540 mm
-
Innenvolumen: 311 Liter
-
Gewicht: ca. 30 kg
-
Maximale Bodenlast: 30 kg bei flächiger Belastung
-
Gesamtlast: 160 kg bei flächiger Belastung
Der Exsikkator ist mit bis zu 34 variabel verstellbaren Zwischenböden aus Aluminium bestückbar, die zudem ausziehbar sind. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lageranforderungen. Die Tür ist mit einer Magnetleiste und einer umlaufenden Gummidichtung versehen, was eine sichere und dichte Lagerung gewährleistet.
Anwendungsbereiche
Der SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik wird vor allem in der Elektronikindustrie eingesetzt, um elektronische Bauteile vor Luftfeuchtigkeit und Partikeln zu schützen. Durch die Aufhebung elektrostatischer Ladungen mithilfe eines Erdungskabels wird eine spannungsfreie Atmosphäre im Inneren geschaffen. Dies ist besonders wichtig für die Zwischenlagerung von Bauteilen während der Herstellung elektronischer Produkte.
Zertifizierungen und Normen
Obwohl keine spezifischen Zertifizierungen in den bereitgestellten Daten erwähnt wurden, ist es in der Regel wichtig, dass solche Geräte den relevanten Industriestandards entsprechen, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
FAQs
Wie wird die elektrostatische Aufladung abgeleitet?
Der Exsikkator verfügt über ein rückseitig anschließbares Erdungskabel mit einem M6-Anschlussgewinde, das die Ableitung elektrostatischer Aufladungen ermöglicht.
Welche Materialien werden für die Scheiben verwendet?
Die Scheiben bestehen aus ableitfähigem Polycarbonat, das speziell für die Ableitung elektrostatischer Ladungen entwickelt wurde.
Kann der Exsikkator in Umgebungen mit extremen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, der SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik ist temperaturbeständig von -20°C bis +70°C und kann somit in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.
Wie viele Zwischenböden können maximal eingesetzt werden?
Der Exsikkator kann mit bis zu 34 Zwischenböden bestückt werden, was eine hohe Flexibilität bei der Lagerung ermöglicht.
Fazit
Der SICCO Maxi 1-Exsikkator Antistatik ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Elektronikindustrie, das durch seine antistatischen Eigenschaften und die flexible Lagerkapazität überzeugt. Mit seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, eine spannungsfreie Atmosphäre zu schaffen, bietet er einen zuverlässigen Schutz für empfindliche elektronische Bauteile.